- Schmalzkuchen 2022
Wir haben dieses Jahr die Weihnachtszeit etwas früher eingeläutet und allen Schülern der Grundschule Uesen am 09.11.2022 eine Portion Schmalzkuchen spendiert. Die Familie Koenig aus Oyten hat, wie bereits im Corona-Winter 2020, etwa 400 Tüten Schmalzkuchen zubereitet und an die Kinder verteilt. Dafür an dieser Stelle herzlichen Dank! Es hat allen wunderbar geschmeckt.
- Einschulung 2022
Am 27.08.2022 fand die Einschulung der neuen Erstklässler statt. Ein aufregender Tag für alle! Während die Schulanfänger ihre allererste Schulstunde verbrachten, konnten sich Eltern und Geschwister an unserem Stand bei Kaffee, Wasser und Popcorn ein wenig stärken. Vielen Dank an dieser Stelle für all die Spenden, die an diesem Tag für den Schulverein zusammengekommen sind!
- Ferienspaß 2022 – Zu Besuch beim Dachs im Stadtwald
Am 08.08.2022 haben wir uns zusammen mit Niels Kruse, dem Waldpädagogen und einer Gruppe von 8-10-jährigen Kindern in den Achimer Stadtwald begeben. Seit 2019 haben wir diese Veranstaltung fest in unser Programm aufgenommen – und nicht nur die Kinder, auch wir vom Vereinsvorstand lernen jedes Jahr etwas Neues dazu. Dass im Stadtwald z.B. Dachse wohnen,
- Tischtennis-Schläger und -Bälle angeschafft
Nach intensiven Bemühungen durch die Schulleitung wurden auf dem Schulhof der Grundschule Uesen zwei Tischtennisplatten aufgebaut. Vielen Dank an die Stadt Achim und insbesondere den Bauhof. Der Förderverein hat dank einer großzügigen Spende eines Elternpaares 10 Sets mit jeweils vier Tischtennisschlägern und acht Bällen in praktischen Aufbewahrungstaschen angeschafft.
- Mitgliederversammlung 2020
Liebe Mitglieder des Fördervereins, am 11.03.2020 treffen wir uns um 19.30 Uhr in der Grundschule Uesen zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Einladung als PDF herunterladen Schöne Grüße Roland Kern
- Ein Vormittag im Wald
Im Rahmen des Ferienspaß-Programms der Stadt Achim haben wir am 12.08.2019 eine Veranstaltung im Achimer Stadtwald angeboten. Niels Kruse von den Landesforsten Niedersachsen konnte während unseres dreistündigen Ausflugs knapp 20 Kindern und einigen erwachsenen Begleitpersonen viele spannende Einblicke in die Natur gewähren. Die Kinder haben zu Beginn des Ausflugs durch das Sammeln von Gegenständen, die